Von der Agentur für Arbeit / dem Jobcenter als arbeitsmarktfern mit entsprechender gesundheitlicher Problematik eingestuft.
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) und die damit verbundenen Eingliederungsvereinbarung liegen vor.
Die DIGUB Eignungsfeststellung ist positiv.
Teilnehmer am "GII Intensives Integrationscoaching" haben vorab bereits unser PSI Psychosoziales Coaching besucht haben.
Ziele
Arbeitsmarktintegration trotz oder in Verbindung mit bestehenden gesundheitlichen Einschränkungen.
Abbau von Hemmnissen oder Integration in das Alltagsleben und in die berufliche Entwicklung.
Entwicklung von beruflichen Alternativen.
Zeitmanagement lernen.
Bei entsprechender Stabilisierung: Finden von Praktika zur Erprobung einer Tätigkeit bzw. finden von Arbeitgeber / Arbeitsplatz mit Hilfe des DIGUB Netzwerkes.
Inhalte
Ermittlung der Ausgangssituation und der Ziele.
Zielvereinbarung bezüglich der gesundheitlichen Stabilisierung und der beruflichen Entwicklung.
Akzeptanzförderung der persönlichen gesundheitlichen Einschränkungen.
Aufzeigen von Alternativen und neuer beruflicher Perspektiven trotz bestehender Hemmnisse für einem Wiedereinstieg.
Weitere gesundheitliche Stabilisierung.
Individuelle Coaching-Termine in Einzelgesprächen.
Dauer
Coachingdauer: 48 UE / 12 Wochen
So erreichen sie uns
Deutsches privates Institut für Gesundheit und Berufsbildung GmbH