Das PSI Coaching richtet sich an Menschen, die aufgrund mehrfacher individueller, gesundheitlicher und sozialer Herausforderungen vom Arbeitsmarkt entfernt sind. Viele Betroffene bringen nicht nur ein einzelnes, sondern gleich mehrere Hemmnisse mit – wie z. B. fehlende Berufsabschlüsse, gesundheitliche Einschränkungen, psychische Belastungen oder familiäre Verpflichtungen. Diese Mehrfachbelastungen verstärken sich oft gegenseitig und erschweren die berufliche (Re-)Integration erheblich.
Typische Zielgruppen sind:
Kurzfristiges Ziel
Wir zeigen passende berufliche oder gesundheitliche Entwicklungsmöglichkeiten auf.
Mittelfristiges Ziel
Psychosoziales Coaching kann Hemmnisse abbauen und für psychosoziale und gesundheitliche Stabilisierung sorgen.
Langfristiges Ziel
Wiederaufnahme einer (sozialversicherungspflichtigen) Tätigkeit.
Nichts macht so viel Angst wie ein Neuanfang. Und nichts bietet so viele Chancen. Mit psychosozialem Coaching gehen wir gemeinsam mit dem Teilnehmer den Weg zum TUN.
Coachingdauer: 66 UE / 18 Wochen oder 96 UE / 24 Wochen
Deutsches privates Institut für Gesundheit und Berufsbildung GmbH
Zentraler Ansprechpartner:
Seyran Ungan, Geschäftsführerin
0174 8285895
Schreiben Sie uns: info@digub.de
Den Weg zu uns finden Sie unter KONTAKT